Ich freue mich, die Praxis des Handauflegens als Lehrerin der Open Hands-Schule weitergeben zu können. Diese zeichnet sich durch Transparenz, eine klar definierte Ethik und Bodenständigkeit aus. Hierzu gebe ich Einführungskurse und leite einen regelmäßig stattfindenden Übungskreis an. Der persönliche Weg von Open Hands beginnt zunächst mit einem „Schnuppern“ durch einen Einführungskurs, dieser ist Voraussetzung für die Teilnahme an Übungs- oder Vertiefungskursen der Open Hands Schule.
Schnupperstunde Handauflegen
Einfach ausprobieren: Handauflegen kennenlernen – zweimal monatlich in der Schnupperstunde.
In der Schnupperstunde können Interessierte das Handauflegen ganz unverbindlich kennenlernen. Sie erfahren etwas über Theorie, Ethik und innere Haltung und können das Handauflegen in seiner Einfachheit und Wirksamkeit erleben. Ob im Gespräch oder durch eine kurze Anwendung – Sie erhalten einen ersten Eindruck, wie das Handauflegen wirkt und berührt. Die Schnupperstunde bietet außerdem Raum, sich über die Anwendung des Handauflegens in der Familie oder beim Kind zu informieren – als achtsame, unterstützende Begleitung in Zeiten von Stress, Unsicherheit oder Krankheit und zur stärkenden Begleitung im Alltag.
Termin: zweimal monatlich, Freitag nachmittags
Bitte melden Sie sich dafür an, die genauen Termine erfahren Sie bei der Anmeldung: Tel. 08153 - 99 70 806 oder E-Mail mst@therapie-wessling.de
Handauflegen Erlernen – Einführungskurs
Im Einführungskurs kann das Handauflegen kennengelernt und ganz konkret erlebt werden. Neben theoretischen Grundlagen werden Basisabläufe des Handauflegens gezeigt und in Partnerübungen ausprobiert. Praktische Übungen wechseln sich mit Phasen der Stille und gemeinsamen Austausch ab.
Aktuelle Termine
Freitag, 14.11. – Sonntag, 16.11.2025
Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Seminarort: Bildungshaus St. Michael,
6143 Matrei am Brenner, Österreich
Infos, Kosten & Anmeldung direkt über das Seminarhaus: st.michael.dibk.at
Samstag, 18.4. – Sonntag, 19.4.2026
Samstag 9 Uhr – 17 Uhr, Sonntag 9 Uhr - 16 Uhr
Seminarort: 82431 Kochel am See
Gebühr: 130 €
Anmeldung: Tel. 08153 - 99 70 806 oder E-Mail mst@therapie-wessling.de
Freitag, 13.11. – Sonntag, 12.11.2026
Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Seminarort: Bildungshaus St. Michael, 6143 Matrei am Brenner, Österreich
Infos, Kosten & Anmeldung direkt über das Seminarhaus: st.michael.dibk.at
Vertiefungstage
Nach Abschluss eines Einführungskurses eröffnet der Vertiefungstag die Möglichkeit, tiefer in einzelne Aspekte des Handauflegens einzutauchen. Mit viel Zeit zum praktischen Üben, gezielten Impulsen, Austausch und Reflexion können neue Einsichten gewonnen und in den Alltag übertragen werden. Die Teilnahme setzt einen abgeschlossenen Einführungskurs der Open-Hands-Schule voraus. Jeder Vertiefungstag richtet den Blick auf einen besonderen thematischen Schwerpunkt und lädt ein, die eigene Praxis bewusst zu vertiefen.
Aktuelle Termine
Samstag, 29.11.2025
9 Uhr – 17 Uhr
Ort: 82431 Kochel am See
Gebühr: 80 €
Impulsthema: Vetrauen
Anmeldung: Tel. 08153 - 99 70 806 oder E-Mail mst@therapie-wessling.de
Freitag, 6.3.2026 – Sonntag, 8.3.2026
Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Seminarort: Bildungshaus St. Michael, 6143 Matrei am Brenner, Österreich
Infos, Kosten & Anmeldung direkt über das Seminarhaus: st.michael.dibk.at
Samstag, 20.6.2026
9 Uhr – 17 Uhr
Ort: 82431 Kochel am See
Gebühr: 80 €
Impulsthema: „Loslassen“
Anmeldung: Tel. 08153 - 99 70 806 oder E-Mail mst@therapie-wessling.de
Handauflegen Praktizieren – Übungskreis
Voraussetzung für die Teilnahme am Übungskreis ist ein absolvierter Einführungskurs im Handauflegen der Open Hands-Schule.
Die Teilnahme am Übungskreis ermöglicht, das Erlernte zu vertiefen und auszubauen und vor allem im Kontakt mit der inneren Praxis zu bleiben. Schwerpunkte sind die gemeinsame Stille, Impulse zur Praxis, näheres Betrachten der 7 Prinzipien des Handauflegens, gegenseitiges Üben, Zeit für Fragen und Austausch
Aktuelle Termine
Freitags: 31.10.2025 / 28.11.2025 / 19.12.2025 / 23.1.2026 / 27.2.2026
jeweils 16 – 19 Uhr
Ort: 82319 Starnberg/Söcking
Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, freue ich mich über Ihren Anruf – gerne informiere ich Sie über den Ablauf und die Organisation: Tel. 08153 - 99 70 806